Abschwitzdecken

Abschwitzdecke für Pferde – Damit das Pferd vor oder nach dem Training nicht friert!

Jeder, der Pferde hat, braucht so eine Decke – besonders, wenn es außen kalt ist. Nach dem Reiten ist das Pferd oft nassgeschwitzt. Wenn es dann keine Decke bekommt, dauert das Trocknen ewig. Das kann schnell zu Erkältungen oder Muskelproblemen führen. Unsere Decken helfen dem Pferd, schnell trocken zu werden, ohne dass es friert.

Warum so eine Decke wichtig ist:

Abschwitzdecken werden auch gerne zum Aufwärmen im Stall benutzt. Gerade im Winter ist das Fell nach dem Training oft klatschnass. Die Decke saugt die Feuchtigkeit auf, lässt aber keine Kälte durch. So vermeiden Sie, dass das Pferd durch die Verdunstung friert und seine Muskeln sich verspannen.

Am besten: Funktionelles Polyester-Fleece, wie man es auch für Outdoor-Kleidung kennt. Das Material transportiert den Schweiß schnell nach außen und hält das Pferd warm und trocken.

Wann Sie die Decke nutzen können:

  • Nach dem Reiten oder Longieren
  • Beim Transport im Hänger (schützt vor Zugluft)
  • Für ältere oder kranke Pferde, die schnell frieren
  • Im Frühling/Herbst als leichte Decke für Stall oder Paddock
  • Bei Muskelproblemen (→ Keramikdecke)

Welches Material ist das richtige?

Fleece ist super, weil es atmungsaktiv, leicht und einfach zu waschen ist. Bei uns gibt es:

  • Fleece-Decken mit Kreuzbegurtung, damit sie nicht verrutschen
  • Decken mit Halsteil für Pferde, die am Hals stark schwitzen
  • Keramikdecken mit Infrarot, die die Muskeln entspannen
  • Nierendecken aus Fleece zum Trockenreiten

Der Hit: Fedimax Ceramic Energy® Decke

Die kann beides:

  • Nierendecken aus Fleece zum Trockenreiten
  • Wärmt gut durch Keramik – das fördert die Durchblutung und hilft den Muskeln, sich zu erholen
  • Gut geeignet für den Pferdehänger - dein Pferd bleibt warm und friert nach dem Training nicht


Fragen zur Abschwitzdecke:

Was ist das und wie geht das?

Die Decke nimmt die Feuchtigkeit auf und gibt sie nach außen ab. So wird das Pferd schnell trocken und friert nicht.

Wann brauche ich so eine Decke?

Vor oder nach dem Reiten oder Longieren – vor allem im Winter und beim Transport.

Welche Decke bei Pferden, die stark schwitzen?

Am besten eine Decke mit Halsteil oder unsere Fedimax Ceramic Energy® Decke.

Wie lange soll das Pferd die Decke tragen?

Bis das Pferd trocken ist. Wenn es sehr geschwitzt hat, kann sie gegen eine trockene Decke ausgetauscht werden.


 Abschwitzdecken bei Fedimax – Gute Qualität, die schützt.

Egal ob einfache Fleece-Decke, Decke mit Halsteil oder Keramikdecke – bei Fedimax finden Sie das Richtige. Gute Materialien, Passform und durchdachte Details machen den Unterschied.