Gamaschen

Fesselkopfgamaschen Neopren

Fesselkopfgamaschen bestehen aus einem stabilen weichen Neoprenmaterial. Das Neopren schmiegt sich optimal den Beinen an. Ein Scheuern, wie es beispielsweise bei Hartschalengamaschen vorkommen kann, wenn die Hartschale nicht optimal um das Pferdebein passt, kann durch das weichere Neoprenmaterial nahezu ausgeschlossen werden.

Fesselkopfgamaschen Warum?

Fesselkopfgamaschen sollen das Pferdebein im unteren Bereich schützen. Sie umschließen sowohl den Fesselkopf als auch das Röhrbein.

Fesselkopfgamaschen Western oder Dressur?

Diese Gamaschen werden in nahezu allen Disziplinen der Reiterei verwendet. Sowohl beim Dressurreiten als auch beim Westernreiten finden Sie Einsatz. Auch bei Pferden, die vor der Kutsche eingespannt sind, bieten Fesselkopfgamaschen ein optisches (man erhält sie sowohl in vielen verschiedenen Farben) als auch schützendes Highlight.

Weitere mögliche Einsatzzwecke:

  • beim Spazierengehen
  • beim Longieren
  • beim Ausreiten
  • in der Vielseitigkeit

Fesselkopfgamaschen für hinten?

Fesselkopfgamaschen können sowohl für die Vorder- als auch Hinterbeine eingesetzt werden. Man kann sie je nach Größe auswählen. Meist benötigt man für die Hinterbeine eine Nummer größer als für die Vorderbeine.

Fesselkopfgamaschen aus Neopren – effektiver Schutz für das Pferdebein

Fesselkopfgamaschen aus Neopren bieten Pferd und Reiter eine zuverlässige und vielseitige Möglichkeit, empfindliche Bereiche wie Fesselkopf und Röhrbein vor äußeren Einwirkungen zu schützen. Das weiche, anschmiegsame Neoprenmaterial passt sich optimal der Anatomie des Pferdebeins an und minimiert so die Gefahr von Scheuerstellen – ein Vorteil gegenüber herkömmlichen Hartschalengamaschen, bei denen Passformprobleme zu Reibung führen können.

Ob im Training, bei der täglichen Bodenarbeit oder im Turniereinsatz – Fesselkopfgamaschen werden in nahezu allen Disziplinen des Reitsports geschätzt. Sie kommen sowohl im Dressursport als auch beim Westernreiten regelmäßig zum Einsatz und erfreuen sich auch bei Fahrpferden großer Beliebtheit. Ihr funktionaler Nutzen wird dabei durch die vielfältigen Farbvarianten ergänzt, die sich optisch ideal an das übrige Pferdeoutfit anpassen lassen.

Dank ihrer stoßdämpfenden Eigenschaften eignen sich Fesselkopfgamaschen auch ideal für:

  • Spaziergänge und Bodenarbeit
  • Longeneinsatz
  • Ausritte ins Gelände
  • Vielseitigkeitstraining

Unsere Modelle sind in verschiedenen Größen erhältlich, passend für Vorder- und Hinterbeine. Dabei gilt: Für die Hinterbeine empfiehlt sich in der Regel eine Nummer größer. Um die richtige Größe für Ihr Pferd zu ermitteln, stehen in den jeweiligen Kategorien praktische Messtabellen zur Verfügung.

Fesselkopfgamaschen aus Neopren lassen sich leicht anlegen, sitzen sicher ohne zu verrutschen und lassen sich nach dem Einsatz unkompliziert reinigen – ein rundum pflegeleichter und funktionaler Begleiter im Reitsportalltag. Ob für junge Pferde, empfindliche Pferdebeine oder aktive Sportpferde: Diese Gamaschen sind eine clevere Investition in Sicherheit und Komfort.


Fesselkopfgamaschen aus Neopren – effektiver Schutz für das Pferdebein

Fesselkopfgamaschen aus Neopren bieten Pferd und Reiter eine zuverlässige und vielseitige Möglichkeit, empfindliche Bereiche wie Fesselkopf und Röhrbein vor äußeren Einwirkungen zu schützen. Das weiche, anschmiegsame Neoprenmaterial passt sich optimal der Anatomie des Pferdebeins an und minimiert so die Gefahr von Scheuerstellen – ein Vorteil gegenüber herkömmlichen Hartschalengamaschen, bei denen Passformprobleme zu Reibung führen können.

Was sind Fesselkopfgamaschen und wofür werden sie verwendet?
Fesselkopfgamaschen sind speziell geformte Pferdebeinschoner, die gezielt den unteren Bereich des Pferdebeins – insbesondere den Fesselkopf – abdecken und vor Verletzungen durch Schläge, Tritte oder Stöße schützen. Besonders bei jungen, schlecht ausbalancierten oder sehr aktiven Pferden sind sie ein bewährtes Mittel zur Vorbeugung.

Warum sollte man sich für Gamaschen aus Neopren entscheiden?
Neopren ist nicht nur flexibel und stoßdämpfend, sondern auch atmungsaktiv und hautfreundlich. Es passt sich dem Pferdebein ideal an, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken – ideal für Reiter, die auf Funktion und Komfort gleichermaßen Wert legen.

Welche Gamaschen eignen sich für welchen Einsatzbereich?
Für Gelände- oder Vielseitigkeitsritte empfehlen sich besonders robuste Gamaschen mit zusätzlichem Schlagschutz, während in der Dressur leichtere, optisch abgestimmte Modelle mit Teddyfleece oder Kunstleder bevorzugt werden. Für intensives Training oder junge Pferde bieten sich besonders gut gepolsterte Fesselkopfgamaschen an.

Unsere Modelle sind in verschiedenen Größen erhältlich, passend für Vorder- und Hinterbeine. Dabei gilt: Für die Hinterbeine empfiehlt sich in der Regel eine Nummer größer. Um die richtige Größe für Ihr Pferd zu ermitteln, stehen in den jeweiligen Kategorien praktische Messtabellen zur Verfügung.

Wie legt man Fesselkopfgamaschen korrekt an?
Die Gamasche wird am Pferdebein so platziert, dass die Verstärkung innen liegt und der Verschluss nach außen zeigt. Klettverschlüsse sollten nach hinten zeigen und die Gamasche weder zu straff noch zu locker sitzen. Nach dem Reiten sollten die Gamaschen entfernt werden, um den Lymphfluss nicht zu beeinträchtigen.

Fesselkopfgamaschen aus Neopren lassen sich leicht anlegen, sitzen sicher ohne zu verrutschen und lassen sich nach dem Einsatz unkompliziert reinigen – ein rundum pflegeleichter und funktionaler Begleiter im Reitsportalltag. Ob für junge Pferde, empfindliche Pferdebeine oder aktive Sportpferde: Diese Gamaschen sind eine clevere Investition in Sicherheit und Komfort.

Entdecken Sie jetzt unsere große Auswahl an Fesselkopfgamaschen – auch als reduzierte Artikel im Sale (bitte beachten Sie: reduzierte Artikel sind vom Umtausch ausgeschlossen).