fedimax Ceramic Energy Rainmax 250 g Regendecke Winterdecke
Ceramic Energy Regendecke - Wellness komplett für Ihr Pferd
Aktivieren Sie das Beste in Ihrem Pferd - von außen trocken - von innen Wärme und Wellness
Informationsseiten - Anwendungsempfehlung zu fedimax Ceramic Energy ®
Hier bieten wir Ihnen das Komplett-Paket für das Wohlbefinden Ihres Pferdes. Eine Wiinterdecke für Pferde aus 1200 D Polyester-Außenmaterial kombiniert mit einer Ceramic energy-Cooldry-Polyester Innenschicht (Abschwitzfunktion!)
Materialien und Eigenschaften:
Außenmaterial: wasserdicht - hoch atmungsaktiv - winddicht - hoch reißfest
Außenmaterial | 1200 Denier Polyester | |
Innenmaterial | Cool-Dry-Polyester Fleece mit Ceramic Balls | |
Füllung | 250 g Wattierung | |
Atmungsaktivität / Wasserdampfdurchlässigkeit | 8000 g/qm/24 h gem. ASTM E 96 | |
Außenstoff wasserdicht mehr Info zum Thema ... | ![]() (6.000 - 10.000 mm Wassersäule) | |
Reißfestigkeit / Außenmaterial | hoch reißfest | |
Passform-Empfehlung | Brust: normal bis etwas breiter gebaut Hals: normal bis kräftiger nicht geeignet für extrem breite oder sehr schmale Pferde! |
- Regendecke mit Keramikstoff-Innenleben in einem! Die Pferdedecke ist hochatmungsaktiv und wasserdicht.
- Außenmaterial der Regendecke: 1200 D Polyester
- Innenmaterial: 100% Ceramic energy Cooldry Polyester (eingeschmolzene Keramik-Balls) dazwischen dicke 250 g Wattierung
Die Ceramic-Balls reflektieren die Körperwärme des Pferdes und die extra dicke Wattierungszwischenschicht unterstützt die Wärmehaltung. Aufgrund des Innenfutters hat diese Pferdedecke auch eine sehr gute Abschwitzfunktion. - Kreuzbegurtung - Verschlüsse mit Gummiring, damit die Schnallen nicht so leicht aufgehen, wenn sich das Pferd z.B. wälzt.
- die Winter-Regendecke ist vorne mit 2 Brustschnallen, die in der Weite regulierbar sind, zu verschliessen. Darunter befindet sich noch ein Klettverschluss. Bitte verschnallen Sie beide Frontverschlüsse immer parallel in den gleichen Löchern.
- Widerristpolster aus Teddyfell - nur innen - wird daher nicht so leicht nass!
- ferner ist sie noch mit elastischer Beinbegurtung ausgestattet.
Das Besondere dieses Keramikstoffes:
Durch das punktuelle Anliegen der halbrunden Ceramic-Balls am Körper kann die lokale Luftzirkulation begünstigt werden. Sowohl aufgrund der verwendeten Außen- wie auch Innenmaterialen, sowie der halbrundförmigen Gestaltung der Ceramic-Balls und rastermäßigen Anordnung wird bei dieser warmen Regendecke eine hohe Atmungsaktivität erreicht.
Waschbar bei 30 Grad - die Keramik-Balls sind selbstverständlich waschstabil, da diese fest mit dem Cool-Dry-Polyester verschmolzen sind.
Farbe: olivtarngrün
Waschanleitung: >>> Bitte hier klicken
Diese Pferdedecke ist auch sehr gut für geschorene Pferde geeignet, da die glatten Ceramicballs gut über die kurzen Stoppelhaare gleiten.
Noch ein kleiner Hinweis: Die Pferdedecken mit Keramik-Innenfutter haben sich besonders bei Pferden mit Rückenproblemen bewährt. Hat Ihr Pferd Kissing Spines? Dann besprechen Sie die Verwendung dieser Keramikdecken doch mal mit Ihrem Tierarzt.
Bitte beachten Sie bei der Anprobe: Diese Regendecke hat einen vorgezogenen Halsansatz. Bitte legen Sie die Decke ganz weit nach vorne. Die Gehfalte muß im Bereich des Buggelenks liegen und verschnallen Sie diese vorne eng. So bleibt die Regendecke an Ihrem Platz und kann nicht hinter den Widerrist rutschen, wenn sich das Pferd nachts hinlegt.
Kundenfotos:
Regendecke Rainmax auf Vollblut Araber - STM 155 cm - Rückenlänge 126 cm -
Pferdedecken Größe: 125 cm
Regendecke Rainmax auf Quarter Horse - STM 153 cm - Rückenlänge 127 cm
Es handelt sich hier um ein 3-jähriges Quarter Horse das sich noch im Wachstum
befindet, daher wurde die Decke in Gr. 135 cm ausgewählt (zur Zeit hinten noch
etwas zu lang!). Sie sehen hier die Regendecke nach ca. 6 Monaten Tragedauer.
Regendecke auf einem Dt. Sportpferd - STM 160 cm - Rückenlänge 136 cm -
Pferdedecken Größe: 135 cm - Foto von der Anprobe der Pferdedecke
Regendecke Rainmax auf Warmblut - STM 165 cm - Rückenlänge 143 cm -
Pferdedecken Größe: 145 cm
Produktvergleich
von 2 Pferdedecken mit Einsatz von keramischem Material:
Marke | fedimax® | back on track® |
fedimax® Ceramic Energy Regendecke | Back on Track® Winterdecke | |
Farbe: | olivgrün | blau und schwarz |
Material innen: | Polyester mit eingeschmolzenen Ceramic Balls | Pulverisierte Keramik in Polyestergewebe eingeschmolzen |
Material außen: | 1200 Denier Polyester wasserdicht - atmungsaktiv - winddicht | uns liegen keine Angaben des Herstellers vor |
Größen: | 135 - 165 cm | 115 - 175 cm |
Kreuzbegurtung | Kreuzbegurtung | |
Stand: 25.02.2010 |
Back on Track ® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Back on Track AB, Schweden
Achtung: Brustschnallen, Karabinerhaken, D-Ringe und Laschen dienen der besseren Anpassbarkeit der Pferdedecken und einfacheren Handhabung. Diese sind als Sollbruchstelle ausgelegt, d.h. im Falle übermäßiger Krafteinwirkung (z.B. Pferd bleibt mit der Decke irgendwo hängen ...) können Sie brechen und können helfen die Pferdedecke vor schwereren Beschädigungen zu schützen.
➜ Bevor Sie sich für den Kauf zu dieser Pferdedecke entscheiden, möchten wir Sie bitten sich auch die folgenden Informationen durchzulesen - bitte klicken Sie auf folgenden link:
Grössenermittlung für Pferdedecken
Massband vor dem Widerrist anlegen und im Rückenverlauf bis zum Schweifansatz messen = Rückenlänge des Pferdes
Bitte vergleichen Sie NICHT mit Pferdedecken anderer Hersteller, denn jede Pferdedecke fällt anders aus. Wir benötigen für die richtige Größenauswahl das gemessene Mass an IHREM Pferd. Bitte verlassen Sie sich nicht auf das Maß Ihrer bisherigen Pferdedecken - Marke. Jeder Hersteller hat eine andere Passform, und bei gleicher Deckenlänge kann die eine Pferdedecke Ihrem Pferd gut passen, die andere sitzt überhaupt nicht.
Aber bitte wählen Sie die Größe der geeeigneten Pferdedecke für Ihr Pferd nicht nur nach der gemessenen Rückenlänge = Pferdedecken Größe aus, sondern beachten Sie auch die Passform im vorderen Bereich der Pferdedecke.
Wichtig ist der Körperbau des Pferdes im Schulter-, Brust-, Hals- und Widerristbereich, denn genau an diesen Stellen sollte eine Pferdedecke gut sitzen, um schmerzhafte Scheuer- oder Druckstellen zu vermeiden.